Alternativen für die Auflösung Ihrer GmbH.
Firmen Übernahme
✓ Marktgerechte Exit-Strategie
✓ Rechtssicher und individuell
✓ Bei drohender Insolvenz
✓ Notarielle beglaubigt
✓ Schnell und diskret
Firmen Ankauf
✓ Vermittlung der Firma an Käufer
✓ Geschäftsführerwechsel
✓ Gesellschafterwechsel
✓ Sitzverlagerung
✓ Änderung von Gesellschaftsnamen
Firmen Löschen
✓ Für nicht mehr benötigte Firmen
✓ Umwandlung der Rechtsform
✓ GmbH Verkauf als Mantel
✓ In Kürze aus dem Handelsregister
✓ Rechtssicher
Die Abwicklung einer GmbH gestaltet sich mit dem passenden Partner unkompliziert. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir Ihnen eine schnelle und reibungslose Unterstützung bei der Abwicklung Ihrer GmbH.
3 Schritte zur GmbH Abwicklung
Die Vorteile von Aurea Wirtschaftsdienste.
Lassen Sie sich beraten. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zu Verfügung.
Alternative Lösungen für Firmenprobleme: Die GmbH-Abwicklung in Betracht ziehen.
In Zeiten, in denen eine GmbH mit Schwierigkeiten konfrontiert ist, wird früher oder später eine Entscheidung notwendig. Wenn alle Bemühungen, das Unternehmen zu retten, erfolglos waren, kann die Entscheidung zur Abwicklung der GmbH der letzte Schritt sein.
Als Unternehmensberater für GmbH-Probleme sind wir mit dem Prozess der „GmbH-Abwicklung“ vertraut und wissen, wie angemessen zu handeln ist, wenn die Situation scheinbar nur eine Richtung kennt – nach unten.
Möchten Sie einen Schlussstrich ziehen und nicht länger mit offenen Forderungen leben? Wir stehen Ihnen bei der lückenlosen Abwicklung Ihrer Firma zur Seite, damit Sie endlich wieder aufatmen können.
Zahlungsunfähigkeit: Warum die Abwicklung einer GmbH unumgänglich wird.
Einst hatten Sie als Unternehmer Träume und Visionen. Sie haben Ihre Geschäftsidee umgesetzt und Ihren Traum verwirklicht. Doch nun sehen Sie sich mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert, und der wirtschaftliche Druck steigt kontinuierlich an. Einnahmen bleiben aus, während die Kosten weiterhin anfallen.
Diese Situation kann nicht fortbestehen. Forderungen von Mietern, Mitarbeitern und Gläubigern stellen bereits eine Herausforderung dar. Wenn jedoch auch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge nicht mehr bezahlt werden können, kann dies sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Als Geschäftsführer sind Sie verpflichtet, den Zustand Ihrer Firma genau zu kennen und entsprechend zu handeln. Bei Eintritt der Zahlungsunfähigkeit, ohne absehbare Änderung, deutet dies auf Insolvenzreife hin. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie genau 21 Tage Zeit, einen Insolvenzantrag zu stellen.
Die rechtzeitige Stellung eines Insolvenzantrags innerhalb dieser Frist von drei Wochen ist entscheidend, um Vorwürfe der Insolvenzverschleppung zu vermeiden, die im schlimmsten Fall zu einem Strafprozess führen können.
Daher ist es bei absoluter Zahlungsunfähigkeit unabdingbar, die GmbH rechtskonform und rechtskräftig zu liquidieren. Informieren Sie sich rechtzeitig über das Thema „GmbH abwickeln“.
Ursachen für die Abwicklung einer GmbH können vielfältig sein.
Es gibt diverse Gründe, die zur Abwicklung einer GmbH führen können, und nicht immer ist es die Insolvenz. Eine im Vorfeld festgelegte Frist im Gesellschaftervertrag kann einer dieser Gründe sein. Ebenso kann ein Gerichtsbeschluss zur Liquidierung einer Firma führen, beispielsweise wenn der Geschäftszweck nicht mehr erfüllt werden kann. Falls der Beschluss zur Abwicklung nicht von externen Quellen stammt, sondern aus den eigenen Reihen kommt, ist für seine Gültigkeit die Zustimmung von mindestens ¾ der Gesellschafter erforderlich.
GmbH abwickeln oder gibt es alternative Lösungen?
Die Auflösung einer GmbH bedeutet letztendlich das Ende des Unternehmens. Geschäftsführer, die bereits einen mühsamen Weg hinter sich haben, sehnen sich oft nach diesem Ausweg. Allerdings führt die GmbH-Abwicklung in vielen Fällen auch zu einem Insolvenzverfahren, begleitet von diversen Problemen: begrenztes Einkommen über viele Jahre, eingeschränkte Handlungsfähigkeit, Schufa-Einträge und eine beeinträchtigte Reputation. Angesichts dieser Herausforderungen stellt sich die Frage: Muss die Firma wirklich abgewickelt werden, oder gibt es Alternativen?
Wir präsentieren Ihnen eine alternative Lösung: den Verkauf Ihrer GmbH. Selbst wenn Ihre GmbH im Grunde insolvenzreif ist, übernehmen wir Ihr Unternehmen oder finden den passenden Käufer für Sie.
Warum könnte ein Verkauf im Vergleich zur GmbH-Abwicklung sinnvoller sein? Ein Verkauf erfolgt rasch und entbindet Sie sofort rechtssicher von allen Lasten und Pflichten. Ihre Reputation bleibt intakt, und Sie können unmittelbar wieder im vollen Umfang handeln.
Falls Sie über das Thema GmbH-Abwicklung sprechen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Kompetent und diskret unterstützen wir Sie bei der Liquidierung, Insolvenz oder dem Verkauf Ihrer GmbH. Zögern Sie nicht, uns jetzt zu kontaktieren!