
In Deutschland kämpfen mehr als 300.000 Unternehmen mit finanziellen Schwierigkeiten, und nahezu 20.000 von ihnen reichen jährlich einen Insolvenzantrag ein.
Insolvenz
Beratung
Beratung
Wir bieten Unterstützung für Unternehmen in Situationen von Problemen und Zahlungsschwierigkeiten.
Welche Schritte sind bei einer Unternehmensinsolvenz ratsam?
Firmen, die sich in einer finanziellen Krise befinden, sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Neben dem steigenden psychischen Druck aufgrund zunehmender Verluste häufen sich auch die Beschwerden von Kunden, Mitarbeitern, Vermietern und Banken. In diesem Zusammenhang wird häufig das Stichwort „Firmeninsolvenz“ genannt.
Um Klarheit zu gewinnen, ist es ratsam eine kompetente und umfassende Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Insolvenzberatung der Aurea Wirtschaftsdienste stellt einen geeigneten Schritt dar, um sich in dieser Situation zu orientieren: Ist der Zeitpunkt für eine GmbH-Insolvenz tatsächlich gekommen, oder gibt es andere Lösungswege? Wenn ja, welche? Und falls tatsächlich ein Insolvenzantrag erforderlich ist, wie verläuft der Prozess? Unsere Insolvenzberatung steht Ihnen zur Seite!
Positive Aspekte der Insolvenz.
Obwohl eine Insolvenzanmeldung häufig als Niederlage betrachtet wird und tatsächlich der letzte Schritt sein sollte, bietet sie dennoch auch Vorteile: