Förderberatung
Beratung zu staatlichen Hilfsprogrammen auf Länder- und Bundesebene.
Förderberatung: Hilfsmöglichkeiten für GmbHs in schwierigen Situationen.
Wenn sich Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten befinden und Zahlungsunfähigkeit sowie Überschuldung drohen, häufen sich unbezahlte Rechnungen, Mitarbeiter fragen nach ihrem Gehalt, der Vermieter meldet sich und unangenehme Post von Finanzamt und Banken trifft ein. In solchen Situationen ist dringend professioneller Rat gefragt, und genau diese Hilfe bieten wir an.
Als Unternehmensberater mit exzellenten Kooperationspartnern im Bereich Steuer und Recht stehen wir Ihnen mit kompetenter Förderberatung zur Seite und beraten Sie zum Thema Liquiditätshilfen. Es gibt staatliche Beihilfen für Unternehmen in Schwierigkeiten und weitere maßgeschneiderte Lösungen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, prüfen wir gerne mit unserer Förderberatung, welche Möglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Ein finanzieller Engpass bedeutet nicht zwangsläufig das Ende für Ihr Unternehmen. Tatsächlich geraten viele Firmen einmal in eine solche Situation. Wenn Sie sich in dieser Lage befinden, ist es entscheidend, genauer zu analysieren: Wie ist Ihre aktuelle Situation wirklich? Gibt es Aussichten, diesen Engpass zu überwinden? Könnten staatliche Beihilfen in Ihrem Fall eine mögliche und vorteilhafte Lösung sein? Unsere Förderberatung zielt darauf ab, Sie umfassend und kompetent mit relevanten Informationen zu versorgen.

Inhalte der Förderberatung
Sinnvolle Maßnahmen in schwierigen Zeiten: Die klaren Vorgaben für Förderung bei GmbH-Problemen.

Wer hat Anspruch auf eine Förderberatung und Förderhilfen?
Für eine Förderberatung und entsprechende Liquiditätshilfen kommen Unternehmen in Schwierigkeiten (kurz: UiS) in Frage. Die Definition von UiS lautet wie folgt: Wenn ein Unternehmen seine Verluste nicht überwinden kann und seine Geschäftstätigkeit aufgrund dessen für eine gewisse Dauer einstellen muss, befindet es sich in finanziellen Schwierigkeiten.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Energie sowie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle betrachten diesen Zustand von Unternehmen als einen, der intensive Hilfestellungen benötigt, welche durch die Inanspruchnahme einer Förderberatung für Firmen sichergestellt werden sollen.
Bei Förderberatungen wird immer zwischen Förderberatung für GmbHs, Förderberatung für Gesellschaften und Förderberatung für Unternehmen unterschieden.
Jedoch ist nicht automatisch jede Firma, die finanzielle Probleme hat, für eine Förderberatung berechtigt. Die Richtlinien sind sehr genau und streng definiert. Es empfiehlt sich daher, einen kompetenten Unternehmensberater zu konsultieren, um Ihre individuelle Situation einzuschätzen und zu prüfen, ob es Perspektiven für eine positive Rückmeldung bezüglich der Förderberatung gibt.

Jetzt Ihre Förderberatung sichern
Möchten Sie prüfen lassen, ob Ihre Firma für eine Förderberatung infrage kommt?
Sprechen Sie uns an.
Unsere kompetenten Unternehmensberater werden Ihre Situation diskret analysieren und Sie umfassend über alle Möglichkeiten beraten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in den Dialog zu treten!